Hier muss noch ein Introtext hin.

Schlüsselqualifikation

Literarisches Schreiben

Modulnummer: 30-SQM-14
Leistungspunkte: 10 LP
Dauer: 2 Semester
Kontakt: Verena Orlowski (verena.orlowski@uni-leipzig.de)
Teilnahmevoraussetzungen: Keine
Anzahl der Plätze innerhalb des Moduls: 60

Dozierende


Tiefenbacher, Lilith (Vorlesung)
Losch, Marlene (Seminar I)
Adam, Sebastian (Seminar II)

Inhalt


In diesem Modul werden literarische Textformen und Schreibweisen vorgestellt und im Sinne eines Werkstattseminars praktisch erprobt. Das Modul besteht aus einer Vorlesung und einem auf die Entwicklung der eigenen literarischen Schreibkompetenz konzentrierten Seminar. Die Vorlesung gibt einen Überblick literarischer Formen und Techniken sowie Bedingungen und Prozessen des literarischen Schreibens. In den Übungen werden diese Themen vertieft und mittels Schreibübungen erprobt. Von den Studierenden wird erwartet, einen eigenen literarischen Text zur Diskussion zu stellen und zu den Texten der anderen Studierenden Stellung zu nehmen.

Vorlesung

Zur Theorie und Praxis des Literarischen Schreibens (WiSe) Di 18-20 Uhr, wöchentlich, ab 18.10.2022

Seminar

A) Werkstattseminar Literarisches Schreiben (WiSe und SoSe) Mo 14-16 Uhr, wöchentlich, ab 17.10.2022

B) Werkstattseminar Literarisches Schreiben (WiSe und SoSe) Di 9-11 Uhr, wöchentlich, ab 18.10.2022

Raum: Wächterstraße 34, Veranstaltungssaal EG

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Startseite

mehr erfahren

Forschung am Deutschen Literaturinstitut

mehr erfahren

Studium und Bewerbung

mehr erfahren